Rezept Guacamole Original

Guacamole Rezept

Rezept Guacamole Original

Sie verfeinert, ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach nur lecker: die Guacamole. Schon lange hat sie den Weg von Mexiko nach Deutschland gefunden und erfreut sich auch hier großer Beliebtheit. 

Doch was ist Guacamole eigentlich? Es handelt sich hierbei um einen Avocado-Dip, der zu den unterschiedlichsten Beilagen passt. Die Bezeichnung des Dips wurde von ahuacamolli abgeleitet, was so viel heißt wie Avocadosauce. 

Pfiffig und lecker – seit Jahrhunderten

Was modern klingt und aussieht, hat bereits eine sehr lange Entstehungsgeschichte. Bereits im 16. Jahrhundert nahm die Geschichte ihren Lauf. Es waren die Azteken aus dem zentralen Mexiko, die zur damaligen Zeit erstmals die Avocado nutzten. Sie erkannten diese als sehr wertvoll und bewahrten sie fast wie einen Schatz. 

Nach gewisser Zeit waren es dann die spanischen Eroberer, die das Rezept für den Dip nach Europa einführten. Die Verbreitung erfolgte sehr schnell, was sicherlich auch der einfachen Zubereitung zuzuschreiben war. Damals bestand die einzige Aufgabe darin, eine Avocado in Salz zu zerdrücken und fertig war der Dip. 

Heute ist die Zubereitung zwar nicht unbedingt aufwändig, aber doch etwas vielfältiger als zur damaligen Zeit, was auch neuen Zubereitungsmöglichkeiten, die es früher nicht gab, zu verdanken ist. In Mexiko erfreut sich die Guacamole natürlich immer noch großer Beliebtheit und ist auf jedem Familienfest vertreten. 

In Restaurants steht sie ganz oben auf der Karte und ist ein Muss. Frisch, lecker und bunt, ist sie überall dabei, so wie du damals. Genauso bewahrt wurde die Art der Zubereitung mit einem Mörser aus Vulkangestein, frei nach dem Motto: Tradition muss sein! 

Einfache Guacamole

Portionen: 1 Schüssel

Schwierigkeit: Einfach

Zutaten: 

  • 2 Avocados (reife)
  • Salz und Pfeffer
  • Saft einer halben Zitrone
  • Schnittlauch und Petersilie

Zubereitung. 

  1. Zuerst halbierst du die beiden Avocados und entfernst vorsichtig den Stein aus dem Inneren. Danach hüllst du sie vorsichtig aus. Dies gelingt am schnellsten mit einem Löffel. 
  2. Nun zerdrücke das Fruchtfleisch in eine Schüssel mit der Gabel und gib den Zitronensaft darüber. 
  3. Nun kannst du alles miteinander verrühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Für die Garnitur kannst du Petersilie und Schnittlauch verwenden. 

Kleiner Tipp: Du liebst es schärfer? Dann kannst du zum zusätzlichen Würzen auch Chili verwenden, um deinem Dip den richtigen Pfiff zu verleihen. 

Guacamole Rezept Original mexikanisch

Menge: 1 Schüssel

Schwierigkeit: Einfach

Zutaten: 

  • 2 Avocados (reife)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Limette
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 Jalapeno (bei Bedarf)
  • 2 EL Koriander
  • Salz

Zubereitung: 

  1. Halbiere zuerst die Avocados und entferne vorsichtig das Fruchtfleisch mit einem Löffel. Danach gibst du alles in eine Schüssel und gibst den Saft der Limette über die Avocado und zerdrückst sie mit einer Gabel. 
  2. Jetzt schälst und würfelst du die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Wenn du möchtest, kannst du an dieser Stelle die Jalapeno hinzufügen. 
  3. Nun hacke den Koriander und gebe auch diesen zur Masse deiner Avocados und verrühre alles mit Salz. 
  4. Wenn deine Guacamole die für dich richtige Konsistenz hat, kannst du sie in kleine Schüsseln umfüllen und genießen. 

Vielfältige Verwendung zu unzähligen Speisen

Wenn du denkst, dass sich hinter der Guacamole nur ein Dip verbirgt, hast du dich getäuscht, denn in ihr steckt noch so einiges mehr. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Allrounder und kann deine Mahlzeiten bei Feierlichkeiten oder auch beim Zusammensitzen mit Freunden so richtig aufpeppen. 

Wenn du allerdings die klassische Variante bevorzugst, dann wird dir der Genuss zu Tortilla-Chips am besten gefallen. Weiterhin ist aber auch die Verfeinerung von Burritos, Tacos oder auch Enchiladas möglich. Ebenso nicht zu verachten ist der gleichzeitige Genuss von gegrilltem Fleisch. 

Das ist dir alles ein wenig zu exotisch? Kein Problem, denn du kannst deinen leckeren Dip auch bei Burgern oder Sandwiches verwenden, wenn du es ein wenig heimischer wünschst. 

Am Ende bleibt aber eines ganz klar: Du kannst deine Guacamole zu allen Speisen essen, die du magst. Letztlich muss es dir schmecken und braucht nicht immer eine festgeschriebene Kombination. 

Für jeden das richtige dabei 

Die klassischen Varianten der Guacamole hast du nun schon kennengelernt. Doch ist das wirklich schon alles? Nein, es gibt noch viel mehr Varianten, die du unbedingt kennenlernen solltest. 

Ganz gleich, welche Geschmacksrichtung du bevorzugst: Du wirst sicherlich schnell genau die Kombination finden, die genau zu deinen Vorstellungen passt. 

Doch was ist denn möglich? Hier ein kleiner Überblick über die leckersten Varianten, die vielleicht schon bald auf deinem Tisch stehen werden. 

  • Zubereitung im Thermomix: Auf diese Weise erhältst du eine schöne Paste und kannst dich über eine noch schnellere Zubereitung freuen. 
  • Mit Erbsen: Du liebst die kleinen grünen gesunden Kugeln? Dann kannst du deinen Dip mit Erbsen verfeinern und dich über eine besonders leckere Kombination freuen. 
  • Fruchtig und frisch: Genau richtig für den Sommer ist diese Mischung. Füge deiner Guacamole z.B. Granatapfel oder Ananas hinzu und du erhältst eine Variation der besonderen Art. 
  • Mit Joghurt: Wenn du gerne Joghurt hinzufügen willst, machst du keinen Fehler, denn dieser sorgt für eine sehr cremige Konsistenz und macht sie noch proteinreicher. 

Eigentlich gibt es so gut wie nichts, was du nicht hinzufügen kannst. Am Ende kommt es auf deine Vorlieben an. Natürlich kann es sein, dass unter bestimmten zusätzlichen Zutaten die Konsistenz leidet, oder der Geschmack doch nicht überzeugen kann, aber das ist dann eine Erfahrung, die einfach gemacht werden muss. 

Vereint und glücklich

Die Guacamole schmeckt nicht nur richtig gut, sondern bringt auch einen Hauch von Mexiko in deine eigenen vier Wände. Hier schmeckst du Kulinarik, spürst die Kraft einer anderen Kultur und fühlst vielleicht sogar das Feuer in dir. 

Ganz gleich, ob du sie allein genießt, mit der Familie oder deinen Freunden: Dieser Dip ist immer eine Genuss, macht Spaß und bedeutet keinen großen Aufwand in der Küche. Eine Kombination der Zutaten, die zusammenbringt und die Geschmacksknospen erfreut. 

So einfach war es noch nie, Glück auf den Tisch zu stellen und alle mitzunehmen, die gerade da sind. Seid zusammen, genießt Mexiko und spürt, wie sich Glück und Freude auf dem Teller anfühlen kann. Für einen schönen Abend mit Freunden dürfen Choco-Crossies nicht fehlen. Schaut euch an, wie Ihr Sie selbst machen könnt, sodass Sie schmecken wie das Original.